Dreimal Königsehren für Familie Hagen und zweimal für Familie Mindermann gab es gestern beim Schützenfest in Dauelsen. Das bedeutete viel Jubel angesichts der Konstellation Tochter-Vater / Mutter-Sohn und kurze Wege für die Grünröcke beim Annageln der Scheiben. Letzteres dürfte dem feierfreudigen Schützenvolk nach einer langen Nacht sehr gelegen gekommen sein.
Dauelsen – Als die 15-jährige Nicole Hagen erst zur Jugend-Bogenkönigin und dann zur Jugendkönigin der Schützen ausgerufen wurde, fieberte ihr Vater Alexander Hagen mit. Doch am Ende der Proklamation wurde er vom Vereinsvorsitzenden Andreas Kruse selbst auf den zur Bühne umfunktionierten Wagen gerufen und ihm selbst die Königskette umgelegt.
Dazwischen wurde Jonah Mindermann zum Juniorenkönig ausgerufen. Mama Dörthe Mindermann sprang jubelnd auf. In den Tagen zuvor soll die Dauelserin noch spekuliert haben, wie es sei, wenn sie gleichzeitig Königin werden sollte. „Vor 20 Jahren war ich erstmalig Königin“, erinnerte sie sich. Außerdem wurde sie zweite Hofdame im Wettbewerb „König der Könige“. Hierbei wurde Anke Groß zur Königin ausgerufen und Elisabeth Fischer wurde Bogenkönigin 2019.
Proklamiert wurden außerdem: bei den Männern Sascha Hohl (erster Ritter) und Marcel Kruse (zweiter Ritter), bei den Damen Erika Woelke (erste Hofdame) und Anke Groß (zweite Hofdame), bei den Junioren Leon Fischer (erster Ritter) und Max Hoppe (zweiter Ritter), bei der Jugend Cassian Gehrmann (erster Ritter) und Justus Hesse (zweiter Ritter), beim König der Könige: Bernhard Becker (erster Ritter), beim Bogenschießen der Erwachsenen Bastian Siemt (zweiter Ritter) und Sascha Hohl (zweiter Ritter) und dem Bogenschießen Jugend Niklas Müller (erster Ritter) und Arndt Münzer (zweiter Ritter). Den neuen Jugendförderpokal sicherte sich Dennis Meinke.
Vor der Proklamation durfte der Vorsitzende noch eine Vielzahl an Mitgliedern ehren. Heinrich Krüger wurde für seine 70-jährige Mitgliedschaft mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet. Auf stolze 40 Jahre bringen es bereits Jakob Holz, Steffan Meinke und Harry Riske und seit 16 Jahren ist Jördis Mogilowski im Verein. Finja Mindermann wurde als Vereinsmeisterin ausgezeichnet.
Vorsitzender Kruse im Dauereinsatz
In Anerkennung ihrer Verdienste um das deutsche Schützenwesen wurden Jens Ziethmann, Markus Heise und Anke Groß ausgezeichnet und in Anerkennung ihrer geleisteten Arbeiten beim neuen Schützenhaus wurde das Ehepaar Kirsten und Mike Paluzschak zum Unteroffizier befördert.
Beim Neubau ganz besonders engagiert ist Jürgen Peplinski. Er wurde deshalb nicht nur zum Ehrenmitglied ernannt, sondern ihm wurde zusätzlich ein Bolzenschneider verliehen: Das einzige Werkzeug, mit dem er auf dem Bau bislang nicht aushelfen konnte.Am Sonnabend wurden bei einem gut besuchten Schützenball noch einmal die Majestäten des vergangenen Jahres gefeiert. Gestern Abend ging die Party zu Ehren der neuen Schützenkönige weiter. Für Musik sorgte abends DJ Günther und während der Proklamation und des Umzugs spielte der Fanfarenzug „Vorwärts Elsfleth“. wb